Die Suche nach dem richtigen Beruf ist eine Herausforderung, bei der man Unterstützung und Beratung gut gebrauchen kann. Das Klinikum Nürnberg bietet mit einer Veranstaltung genau diese Hilfestellung.
Ob Hebamme, Medizinstudium oder Operationstechnischer Assistent - das „Meet & Greet Ausbildung und Studium“ am Freitag, 25. Januar 2019 von 15 bis 19 Uhr im Klinikum Nürnberg Standort Nord bietet denjenigen Orientierung, die im Gesundheitsbereich eine Ausbildung oder ein Studium planen. Der Besuch der Ausbildungsmesse ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
„Lust, mit uns zu arbeiten?“ – unter dieses Motto stellt das Klinikum Nürnberg am Freitag, den 25. Januar 2019, sein „Meet & Greet – alles rund um Ausbildung und Studium“, bei dem das Unternehmen zahlreiche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten präsentiert. In der Zeit von 15 bis 19 Uhr finden junge Menschen, die sich beruflich im Gesundheitsbereich orientieren wollen, umfangreiche Informationen über verschiedene Berufe und Ansprechpartner, die Fragen aus Theorie und Klinikalltag kompetent beantworten.
DJ Marc Wirtz führt durch das musikalische Programm, der Foodtruck „Ribwich“ macht zudem Station auf dem Gelände. Veranstaltungsort: Klinikum Nürnberg Standort Nord, Haus 47, neben beim Haupteingang erstes Gebäude in der Prof. Ernst-Nathan-Str.1.
Erfahrung und Informationen von Auszubildenden für Auszubildende
Vorteil der Ausbildungsmesse: Interessierte tauschen sich direkt mit Auszubildenden bzw. Studierenden über ihr jeweiliges Wunsch-Berufsbild aus und erlangen einen realistischen Eindruck, was sie während der Ausbildung erwartet.
Klinikum Nürnberg bietet zahlreiche Ausbildungen
Neben der Ausbildung zur Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege, zur Medizinisch-technologischen Radiologieassistenz (MTRA), zu Medizinischen Fachangestellten (MFA), den Operationstechnischen Assistenten (OTA) und den Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) bietet das Klinikum Nürnberg zusätzlich den Berufseinstieg über die Ausbildung zur Pflegefachhilfe für einen späteren Berufseinstieg in die Krankenpflege. Zusätzlich zählt die Ausbildung zur Hebamme / zum Entbindungshelfer zum Ausbildungsangebot.
Paracelsus Medizinischen Privatuniversität stellt Studium der Humanmedizin vor
Mit dabei ist auch die Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg. Vertreter der Studiengangsorganisation, Studierende und Lehrende aus den Instituten für Anatomie und Physiologie präsentieren das Studium der Humanmedizin, das in fünf Jahren zum Abschluss führt. Am Campus in Nürnberg werden jährlich 50 Studienplätze angeboten.
Weitere Infos unter www.klinikum-nuernberg.de
Ob Hebamme, Medizinstudium oder Operationstechnischer Assistent - das „Meet & Greet Ausbildung und Studium“ am Freitag, 25. Januar 2019 von 15 bis 19 Uhr im Klinikum Nürnberg Standort Nord bietet denjenigen Orientierung, die im Gesundheitsbereich eine Ausbildung oder ein Studium planen. Der Besuch der Ausbildungsmesse ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
![]() |
Unsere Mitarbeiter*innen suchen qualifizierten Nachwuchs |
DJ Marc Wirtz führt durch das musikalische Programm, der Foodtruck „Ribwich“ macht zudem Station auf dem Gelände. Veranstaltungsort: Klinikum Nürnberg Standort Nord, Haus 47, neben beim Haupteingang erstes Gebäude in der Prof. Ernst-Nathan-Str.1.
Erfahrung und Informationen von Auszubildenden für Auszubildende
Vorteil der Ausbildungsmesse: Interessierte tauschen sich direkt mit Auszubildenden bzw. Studierenden über ihr jeweiliges Wunsch-Berufsbild aus und erlangen einen realistischen Eindruck, was sie während der Ausbildung erwartet.
Klinikum Nürnberg bietet zahlreiche Ausbildungen
Neben der Ausbildung zur Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege, zur Medizinisch-technologischen Radiologieassistenz (MTRA), zu Medizinischen Fachangestellten (MFA), den Operationstechnischen Assistenten (OTA) und den Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) bietet das Klinikum Nürnberg zusätzlich den Berufseinstieg über die Ausbildung zur Pflegefachhilfe für einen späteren Berufseinstieg in die Krankenpflege. Zusätzlich zählt die Ausbildung zur Hebamme / zum Entbindungshelfer zum Ausbildungsangebot.
Paracelsus Medizinischen Privatuniversität stellt Studium der Humanmedizin vor
Mit dabei ist auch die Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg. Vertreter der Studiengangsorganisation, Studierende und Lehrende aus den Instituten für Anatomie und Physiologie präsentieren das Studium der Humanmedizin, das in fünf Jahren zum Abschluss führt. Am Campus in Nürnberg werden jährlich 50 Studienplätze angeboten.
Weitere Infos unter www.klinikum-nuernberg.de
Kommentare