News: Schnuppertag für Studenten der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität im Krankenhaus Lauf

Seit Oktober 2018 sind die Krankenhäuser Nürnberger Land als Akademisches Lehrkrankenhaus der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität anerkannt. Hier soll der ärztliche Nachwuchs im klinisch-praktischen Jahr oder bei Klinikeinsätzen einen Einblick in die Grund- und Regelversorgung gewinnen. Für den Einsatz warb das Krankenhaus Lauf nun bei den Studenten mit einem „Kliniktag“.

Medizinstudenten und angehende Ärzte – egal ob bei einem kurzen Klinikeinsatz oder im klinisch-praktischen Jahr –  bringen frischen Wind auf die Stationen. „Ich freue mich schon darauf, den Studenten unsere Arbeit in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung vorzustellen“, betont Dr. Susanne Rudisch, Chefärztin der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Krankenhaus Lauf.

Studenten der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität und ihre Betreuer beim Kliniktag, links außen: Dr. Susanne Rudisch, Dr. Valentin Klant, Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Dr. Thomas Grüneberg (v.l.n.r.)
Doch die Aktion hat einen ernsten Hintergrund: Der Ärztemangel trifft insbesondere die Landkrankenhäuser, und so will man beim ärztlichen Nachwuchs auch für eine Berufskarriere in der Grund- und Regelversorgung werben. Am Kliniktag am 4. April konnten Studenten der Humanmedizin an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität mit Standort Klinikum Nürnberg nun erstmals ins Laufer Krankenhaus hineinschnuppern.

Nach einer Einführung in die Struktur der drei Standorte mit deren Leistungsspektrum besichtigten sie den Kreissaal, die Intensivstation, die Notfallambulanz, die Funktionsabteilung Innere Medizin sowie den OP-Trakt und kamen dabei mit den Mitarbeitern vor Ort ins Gespräch. „Die Studenten waren sehr interessiert und neugierig“, deshalb hofft Dr. Thomas Grüneberg, Geschäftsführer der Krankenhäuser Nürnberger Land, dass sich nach diesem Kliniktag einige Studenten für einen Einsatz in den Krankenhäusern Nürnberger Land entscheiden.

Im Oktober 2018 sind die Krankenhäuser Nürnberger Land zum Lehrkrankenhaus der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität/Standort Klinikum Nürnberg ernannt worden. In Lehrkrankenhäusern erweitern und vertiefen Studierende ihr Wissen unter Anleitung von erfahrenen Ärzten in der täglichen Arbeit. Dabei geht es insbesondere um das klinisch-praktische Jahr (KPJ), das den letzten Abschnitt der Medizinerausbildung darstellt.

Kommentare