Offenes Forum für Gesundheits-Forschung
Die Paracelsus Medizinische Privatuniversität feiert einen Meilenstein: Beim 10. Paracelsus Science Get Together tauschten sich am Standort Nürnberg etwa 200 Wissenschaftler, Doktoranten, Studenten und Interessierte über aktuelle Forschungsprojekte aus. Bereits zum dritten Mal fand das Forum am Standort Nürnberg statt, der 2014 am Klinikum Nürnberg gegründet wurde und der dieses Jahr seinen ersten Absolventen-Jahrgang verabschiedet.127 Poster stellten die Teilnehmer aus. „Damit spiegelt sich auch die gesamte Bandbreite von Medizin und Forschung am Klinikum Nürnberg als Krankenhaus der Maximalversorgung und der Paracelsus-Universität wider“, berichtet Assoc. Prof. Ralph Bertram, Forschungsreferent der Paracelsus Universität Nürnberg. Neben den beiden Standorten der Paracelsus Universität nahmen auch Forscher der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm teil. Insgesamt 19 Unternehmen unterstützten die Veranstaltung durch Sponsoring und Informationsstände.
Im Anschluss an die Posterschau fand im neuen Bürgersaal der Kerscher-Stiftungen eine Akademische Feier der Nürnberger Paracelsus-Universität statt. Hier wurden die vier besten Forschungsprojekte mit einem Posterpreis geehrt. Eine 8-köpfige Jury befand die Arbeiten von Katharina Helm (Salzburg), Rapolas Jamontas (Vilnius und Salzburg), Pauline Kosmann (Studentin, Nürnberg) und Anna Bauereiß als besonders lobenswert.
Außerdem gab die Universität die internen Förderpreise und Stipendien bekannt, die jeweils von der W. Lutz Stiftung, der Nürnberger Versicherung, der Kerscher Stiftung und dem Förderverein der Paracelsus-Uni Nürnberg gestiftet sind und sich allesamt der Unterstützung junger Forschender verschrieben haben.
Zum Abschluss der Veranstaltung erhielten 16 engagierte Forschende die begehrten Paracelsus Wissenschaftspreise. Die beiden Privatdozenten Dr. med. Francesco Pollari (Herzchirurgie, Klinikum Nürnberg; unteres Bild, m.) und Dr. Athanasios Katsargyris (Gefäßchirurgie, Klinikum Nürnberg) wurden für ihre wissenschaftlichen Leistungen als „Forscher des Jahres“ geehrt. Außerdem verlieh die Paracelsus Medizinische Privatuniversität sechs Preise für die bestpublizierenden Kliniken und die Aufsteiger des Jahres.
Paracelsus Universität
![]() |
Kommentare