News: Tischtennis-Verein spendet 650 Euro für Onkologie

Gesamte Einnahmen eines Benefiz-Turniers kommen Krebspatienten zu Gute

Kleiner Ball mit großer Wirkung: Die Tischtennis-Abteilung des Sportvereins SpVgg Zabo Eintracht spendet 650 Euro an „Hilfe für Krebskranke e.V.“. Der Förderverein unterstützt seit über 40 Jahren die Klinik für Innere Medizin 5, Schwerpunkt Onkologie / Hämatologie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität, im Klinikum Nürnberg.

Der gespendete Betrag kam komplett bei einem Benefiz-Turnier im August zusammen, das zu Ehren des an Krebs verstorbenen Abteilungsleiters Norbert Föttinger veranstaltet wurde. „Wir freuen uns sehr, in seinem Gedenken einen Beitrag zur tollen Arbeit der Onkologie im Klinikum Nürnberg leisten zu dürfen“, sagten Björn Decker (l.) und Dominik Dötschel (r.) bei der Scheckübergabe.
Chefarzt Prof. Dr. med. Martin Wilhelm dankte den Tischtennisspielern herzlich für ihr großherziges Engagement: „Sport hat erwiesener Maßen einen positiven Einfluss auf den Krankheitsverlauf bei Krebs. Darum ist es besonders schön, dass durch Sport diese Unterstützung entstanden ist.“

Der Verein „Hilfe für Krebskranke e.V.“ wurde 1978 zur Förderung der Krebs-Therapie im Klinikum Nürnberg gegründet. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den menschlichen Aspekten in der Betreuung der Patienten. So ermöglicht die Unterstützung des Vereins etwa das Angebot der Musiktherapie oder das Projekt „Familien leben mit Krebs“, das insbesondere den Angehörigen von Patientinnen und Patienten zur Seite steht.
Weitere Informationen und Fördermöglichkeiten unter www.krebshilfe-nuernberg.de.

Kommentare