Eine schöne Bescherung - Christkind im Klinikum Nürnberg

Wie jedes Jahr stattet das Nürnberger Christkind dem Eltern-Kind-Zentrum im Klinikum Nürnberg einen vorweihnachtlichen Besuch ab. Im Gepäck hat das Christkind eine Weihnachtsgeschichte und kleine Geschenke für die Kinder und Jugendlichen.

Die Chance ließ sich der knapp neun Monate alte Raphael nicht entgehen: Mit einem kräftigen Griff in die blonde Haarpracht des Nürnberger Christkindes prüft er die Echtheit der langen Locken. Seit zwei Tagen liegt der Junge mit einem Infekt in der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche im Klinikum Nürnberg Süd. Nun verfolgt er gespannt den Auftritt des im goldenen Gewand gekleideten Christkindes Benigna Munsi. Auch Raphaels Mutter und Vater Benjamin Hellriegel staunen nicht schlecht, als das Christkind auch in ihr Patientenzimmer kommt. Kurz zuvor haben sie die gute Nachricht erhalten, dass sie ihren Sprössling rechtzeitig vor Weihnachten wieder nach Hause nehmen dürfen.

Das gilt nicht für alle der jungen Patienten, die sich den Besuch des Nürnberger Christkindes nicht entgehen lassen. Gut gelaunt genießen sie die Abwechslung vom Klinikalltag und lauschen gebannt der Geschichte vom „lebendigen Weihnachtsbaum“. Danach freuen sie sich über ein exklusives Foto mit der himmlischen Botschafterin, die allen eine kleine Geschenktüte überreicht.

Am Tag zuvor machte das Christkind seine Visite in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter im Klinikum Nürnberg Nord. Begleitet wurde es dort vom Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und vom Vorstandsvorsitzenden des Klinikums Nürnberg, Prof. Dr. Achim Jockwig.

Klein-Raphael testet die Haarpracht des Christkindes
Das Nürnberger Christkind im Eltern-Kind-Zentrum
Christkind in Aktion
Das Nürnberger Christkind im Eltern-Kind-Zentrum
Christkind, Vorstandsvorsitzender des Klinikums und Nürnberger Oberbürgermeister in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Das Nürnberger Christkind im Eltern-Kind-Zentrum

Kommentare