Foto: THN |
Im Kampf gegen das Corona-Virus müssen die Kliniken gerade Höchstleistungen vollbringen. Auch das Klinikum Nürnberg steht bei der Versorgung seiner Patienten vor großen Herausforderungen und erweitert kontinuierlich seine Intensivkapazitäten.
Um das medizinische Personal zu unterstützen, produziert die TH Nürnberg mit ihren 3D-Druckern Gesichtsschutzmasken. Diese dienen dazu, das Krankenhauspersonal zu schützen, wenn sie sehr nahe an einem Corona-positiven Patienten arbeiten.
Für die Herstellung ist an der TH Nürnberg im Schichtbetrieb ein Netzwerk aus über 20 Druckern in acht Fakultäten der THN im Einsatz. Die schnelle und unkomplizierte Hilfe ist vor allem durch die jahrelange enge Kooperation der beiden Einrichtungen möglich.
Ausführlicher Bericht und Kontakt: Technische Hochschule Nürnberg
Kommentare