Gesundheits-Check up‘s für Beschäftigte

Verlosung von Gesundheits-Check up‘s für Beschäftigte im Klinikum Nürnberg

„Ich sage Dir nicht, dass es leicht wird. Ich sage Dir, dass es sich lohnen wird.“
- Art Williams


Im Klinikum Nürnberg arbeiten sehr viele Freizeit- und Hobbysportler aus den verschiedensten Bereichen. Bei großen Sport-Events oder auch bei Freizeitaktivitäten sieht man die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Aktion. Hier die laufbegeisterte Apothekerin, dort den radsportbegeisterten Handwerker, den Fitnessstudio-affinen Oberarzt oder die begeisterte Einrad-Fahrerin aus dem Sekretariat.

In den letzten Monaten waren und sind gerade in den Krankenhäusern sind alle Mitarbeiter durch die Corona-Pandemie im Ausnahmezustand. Die engagierten Beschäftigten konnten diesen enorm psychischen Druck allerdings nicht durch Sporteinheiten in Fitnessstudios oder anderen Freizeitaktivitäten ausgleichen.

Dr. Bernd Langenstein, der Leiter des Instituts für Sportmedizin und selbst begeisterter Rennsteig-, Supertrail- und Marathonläufer, hatte nun mit seinem Team die zündende Idee: Er verloste Gesundheits-Untersuchungen für alle engagierten Kolleginnen und Kollegen aus verschiedensten Klinik-Bereichen. Denn im Institut für Sportmedizin erhält man umfassende sportwissenschaftliche Diagnostiken und Beratungen für Profi- und Freizeitsportler und bekommt einen genauen Einblick über den genauen Fitnessstand bzw. über eventuell bestehende Risiken.

Alle Mitarbeitenden des Klinikums Nürnberg, der Krankenhäuser Nürnberger Land und aller dazugehörigen Betriebe erhielten die Möglichkeit, an der Verlosung teilzunehmen und einen der 30 angebotenen Gesundheits-Untersuchungen zu ergattern. 30 glückliche Gewinner freuten sich sehr über ihren Gutschein, die meisten haben auch gleich Termine vereinbart. Der Check-up beinhaltet eine kurze Anamnese mit sportlichem Schwerpunkt, einem Ruhe- und Belastungs-EKG, einer Lungenfunktionsprüfung und einer ausführlichen Besprechung der Testergebnisse sowie eine daraus resultierende Trainingsempfehlung.

Das Angebot einer solchen Leistungsdiagnostik kann von jedem Interessierten, auch außerhalb des Klinikums Nürnberg, wahrgenommen werden. Die Termine bzw. Preise erfährt man direkt über das Institut für Sportmedizin.

Dr. med. Bernd Langenstein mit einer Sportlerin 
Wir freuen uns, dass so viele Mitarbeiter an der Verlosung teilgenommen haben und ihnen ihre Gesundheit so wichtig ist.

Kommentare