Kann Digital Pflege? Diese Frage stellt sich auch vor dem Hintergrund der aktuellen COVID-19-Pandemie ganz besonders. Gibt es Technik, die auch in Krisenzeiten unterstützt, welche Chancen bietet die Digitalisierung und welche Erfahrungen sammeln wir für die Zukunft?
Auf der vom BMBF geförderten Clusterkonferenz werden zahlreiche Teilnehmer aus den Bereichen Pflege, Wissenschaft und Technik erwartet. Informieren Sie sich über aktuelle Technologien sowie Innovationstrends und profitieren Sie von der abwechslungsreichen Zusammensetzung der Fachthemen. Neben Vorträgen und Workshops werden eine Posterausstellung und ein Innovationswettbewerb angeboten. Außerdem haben Sie auch die Möglichkeit mit Ausstellern in Kontakt zu treten.
![]() |
Die Anmeldung ist für Teilnehmer kostenfrei. |
Um ein Zeichen in der Digitalisierung der Pflege zu setzen, wird die diesjährige Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“, die am 16. und 17. September stattfindet, jetzt digital durchgeführt. Das Klinikum Nürnberg unterstützt die Veranstaltung als Konsortialpartner im Pflegepraxiszentrum Nürnberg. So sind Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Abteilungen aktiv mit Vorträgen, Postersessions und virtuellen Diskussionsbeiträgen vertreten.
Auf der vom BMBF geförderten Clusterkonferenz werden zahlreiche Teilnehmer aus den Bereichen Pflege, Wissenschaft und Technik erwartet. Informieren Sie sich über aktuelle Technologien sowie Innovationstrends und profitieren Sie von der abwechslungsreichen Zusammensetzung der Fachthemen. Neben Vorträgen und Workshops werden eine Posterausstellung und ein Innovationswettbewerb angeboten. Außerdem haben Sie auch die Möglichkeit mit Ausstellern in Kontakt zu treten.
Die Clusterkonferenz ist für Teilnehmer kostenfrei.
Hier finden Sie Infos und das Programm der Clusterkonferenz
Hier können Sie sich gleich anmelden
Wir freuen uns auf den Austausch bei der ersten digitalen Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“!
Impressum
Kommentare