Im Rahmen der PAINT-Studie (Preventive Art Intervention Therapy) untersuchen wir den Effekt von Kunsttherapie auf ältere Menschen. Die wichtigste Fragestellung dabei ist, ob Kunsttherapie als nicht-medikamentöse Therapie bei einem Delir (akute Verwirrtheit) effektiv sein kann. Die Teilnahme an der Onlinestudie dauert etwa 20-30 Minuten. Durch Ihre Teilnahme leisten Sie aktiv einen Beitrag zur kunsttherapeutischen Grundlagenforschung.
.
Die PAINT-Studie wie auch die Nachfolgestudie DUERER werden von der Staedtler-Stiftung Nürnberg gesponsert. Als Dank für Ihr Interesse und ihre Zeit werden unter allen Teilnehmer*innen 5 Überraschungs-Kreativ-Sets von STAEDTLER verlost, Ihre Teilnahme lohnt sich also doppelt.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und natürlich auch darüber, wenn Sie unseren Aufruf teilen.
>>> Zur Studie
Impressum
.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und natürlich auch darüber, wenn Sie unseren Aufruf teilen.
>>> Zur Studie
Kommentare