News: Azubis helfen Krebskranken

Angehende Mediengestalter aus dem Verlag Nürnberger Presse haben für
den Verein „Hilfe für Krebskranke e.V.“ 360 Euro gespendet. Der Verein
unterstützt die Medizinische Klinik 5 – die Klinik für Onkologie und
Hämatologie – am Klinikum Nürnberg.

Prof. Dr. Martin Wilhelm, stellvertretender Vorsitzender des Vereins „Hilfe für Krebskranke e.V.“ und Chefarzt der Medizinischen Klinik 5, freute sich über die Spende, die die Auszubildenden Yannick Scharf, Nico Dasenbrock und Moritz Lottes aus dem Verlag Nürnberger Presse überbrachten. „Jeder Euro ist wichtig für unsere Arbeit“, sagte Wilhelm.

Jeder Cent kommt den Patienten zugute

Die angehenden Mediengestalter gaben den Erlös aus dem Verkauf selbstentworfener Kalender weiter. Ihre Wahl fiel auf „Hilfe für Krebskranke e.V.“, weil sie Menschen etwas Gutes tun wollten, wie die drei Auszubildenden bei ihrem Besuch im Klinikum Nürnberg betonten. Der Verein „Hilfe für Krebskranke e.V.“ unterstützt die Medizinische Klinik 5 am Klinikum Nürnberg, ein international anerkanntes Zentrum zur Behandlung von Menschen mit Krebs- und Leukämieerkrankungen, seit 1978. Jeder gespendete Euro kommt den Patientinnen und Patienten unmittelbar zugute. Mit den Spendengeldern werden zum Beispiel Familien unterstützt, in denen Mutter oder Vater an Krebs erkrankt sind.

Ein Scheck, der Freude macht: die angehenden Mediengestalter aus dem Verlag Nürnberger
Presse Yannick Scharf, Nico Dasenbrock und Moritz Lottes (vordere Reihe v. li.)
mit Prof. Dr. Martin Wilhelm, stellvertretender Vorsitzender des Vereins
"Hilfe für Krebskranke e.V." und Chefarzt der Medizinischen Klinik 5 am Klinikum Nürnberg,
sowie Daniel Munkert vom Verein "Hilfe für Krebskranke e.V." (hintere Reihe v. li.);
Quelle: Jasmin Pauler, Klinikum Nürnberg


Impressum

Kommentare