News: Klinikum Nürnberg bietet im Herbst neue Tabakentwöhnungskurse an

Wer raucht, der weiß, dass das nicht gesund ist - dass der Atem nach Rauch riecht, die Haut schneller altert und die Kondition ebenso leidet wie die Zähne. Trotzdem fällt es vielen schwer, mit dem Rauchen aufzuhören. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute: Es ist nie zu spät. Und es gibt keine hoffnungslosen Fälle. Professionelle Hilfestellung leistet die Klinik für Pneumologie im Klinikum Nürnberg Nord.

Rauchfrei jetzt: Im Klinikum Nürnberg starten im Herbst neue Tabakentwöhnungskurse.
Beschäftigte des Klinikums erhalten eine Ermäßigung. Foto: Shutterstock

Das verhaltenstherapeutische Gruppenprogramm „Rauchfrei jetzt!“ wird von einer Psychologin oder Pädagogin und einem Arzt geleitet. Ziel ist es, mit Unterstützung der Gruppe und der Kursleiter langfristig von der Zigarette loszukommen. Thematisiert werden zum Beispiel medikamentöse Unterstützung, Stressbewältigung, Vorbeugung einer Gewichtszunahme, der Umgang mit kritischen Situationen sowie Rückfallprävention. Dies erhöht die Erfolgsaussichten deutlich.

Viele Krankenkassen übernehmen einen Großteil der Kosten

Der Kurs findet an sieben Abenden jeweils von 19 Uhr bis 21 Uhr im Klinikum Nürnberg Nord statt – selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Corona-Hygieneregeln. Es folgen vier Wochen nach Kursende noch ein Treffen zur Stabilisierung sowie eine telefonische Nachbetreuung nach sechs und zwölf Monaten.

Die Teilnahmegebühr beträgt 300 Euro, Beschäftigte des Klinikums Nürnberg inklusive der Töchter zahlen 150 Euro. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten auf Anfrage einen Großteil der Kosten. Der nächste Kurs startet am Montag, 7. September. Anmeldung bzw. weitere Informationen unter Tel. 0911/398-3769 bzw. im Internet unter www.raucherberatung.org. Weitere Kurse beginnen am 5. Oktober und am 10. November.

Kommentare