News: Den Abschluss in der Tasche – startklar für ein erfolgreiches Berufsleben in der Pflege

 Abschlussfeier am Centrum für Pflegeberufe Nürnberg

2020 ist das internationale Jahr der Pflege. Für die 59 jungen Frauen und Männer, die jetzt am Nürnberger Centrum für Pflegeberufe (cfp) ihren Abschluss absolviert haben, dreht sich schon seit 2017 alles rund um die Pflege. Die frischgebackenen Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Kinderkrankenpfleger haben in der dreijährigen Ausbildung das Rüstzeug für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben erlernt – viele von ihnen mit Auszeichnung.

 



Gleich drei Klassen haben Grund zum Feiern: Das Centrum für Pflegeberufe
in Nürnberg hat insgesamt 59 junge Frauen und Männer
in die Gesundheits- und (Kinder)krankenpflege entlassen. Fotos: Rudi Ott

„Wir freuen uns, dass Sie sich trotz der aktuellen Erschwernisse auf Ihre Ausbildung konzentriert und diese mit Hilfe des gesamten Teams im cfp zu einem tollen Ergebnis geführt haben“, gratulierte Peter Schuh, Vorstand Personal und Patientenversorgung im Klinikum Nürnberg. „Die Bedeutung der Pflege ist in Zeiten von Corona stärker ins Bewusstsein gerückt. Sie haben bei uns das Rüstzeug gelernt, um diesen wunderbaren Beruf auch in Zukunft mit Freude und zum Wohle der Patientinnen und Patienten auszuüben.“

Auch Dr. Julia Simon, kommissarische Leiterin des Centrums für Pflegeberufe, lobte das Engagement und die Flexibilität der Azubis. „Das vergangene Schuljahr war für uns alle ein Kraftakt. Prüfungen wurden umgestellt, wir haben Sie ins Homeschooling geschickt – aber Sie haben durchgehalten und sich jederzeit auf die Menschen konzentriert, die auf Ihre Hilfe angewiesen waren. Ich wünsche Ihnen, dass Sie diese Freude am Pflegeberuf nie verlieren.“

18 Staats- und Ehrenpreise verliehen

 Unter den Absolventinnen und Absolventen haben 42 den Abschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger gemacht, die anderen 17 dürfen sich Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger nennen. Besonders erfreulich für die Nürnberger Berufsfachschule, die im Jahr rund 450 Azubis ausbildet: Insgesamt wurden 18 Staats- und Ehrenpreise für herausragende Leistungen an die Schülerinnen und Schüler verliehen. „Die sehr guten Ergebnisse sind für uns ein Beleg dafür, dass wir mit unserem starken Engagement für die Ausbildung von hochqualifizierten Nachwuchskräften für die verschiedenen Pflegeberufe auf einem sehr guten Weg sind“, so Dr. Julia Simon. „Mein Dank gilt an dieser Stelle auch den Kolleginnen im Sekretariat und den Leitungen der drei Abschlussklassen: Sandra Beck, Anna Briol, Christina Hedwig, Stephan Bauer und Lalita Coldewey.“

Impressum

Kommentare