Die Theatergruppe Heroldsberg hat dem Verein „Hilfe für Krebskranke e.V.“ 1.000 Euro gespendet. Der Verein unterstützt die Medizinische Klinik 5 – die Klinik für Onkologie und Hämatologie – am Klinikum Nürnberg.
Peter Basel, Vorsitzender der Theatergruppe Heroldsberg, und Sybilla Reichert, stellvertretende Vorsitzende, überreichten den Scheck persönlich. Prof. Dr. Martin Wilhelm, stellvertretender Vorsitzender des Vereins „Hilfe für Krebskranke e.V.“ und Chefarzt der Medizinischen Klinik 5, freute sich über die Spende. „Jeder Euro kommt zu 100 Prozent unseren Patienten zugute“, sagte Wilhelm.
Jeder Cent zählt
Die Laienschauspieler gaben den Erlös aus dem Verkauf von Eintrittskarten und Einnahmen des selbst organisierten Caterings weiter. Die Theatergruppe unterstützt regelmäßig soziale Einrichtungen aus der Region. Das Klinikum Nürnberg wurde bedacht, „weil ich in meinem persönlichen Umfeld Erfahrungen mit dem Klinikum Nürnberg gemacht habe“, verriet Peter Basel während seines Besuchs. Außerdem sei ihm der Verein „Hilfe für Krebskranke e.V.“ von Prof. Dr. Fritz Sörgel ans Herz gelegt worden.
Prof. Dr. Fritz Sörgel, Leiter des Instituts für Biomedizinische und Pharmazeutische Forschung, kooperiert mit dem Klinikum Nürnberg und engagiert sich schon seit mehreren Jahren für den Verein.
Der Verein „Hilfe für Krebskranke e.V.“ unterstützt die Medizinische Klinik 5 am Klinikum Nürnberg, ein international anerkanntes Zentrum zur Behandlung von Menschen mit Krebs- und Leukämieerkrankungen, seit 1978. Jeder gespendete Euro kommt den Patientinnen und Patienten unmittelbar zugute. Mit den Spendengeldern werden zum Beispiel Familien unterstützt, in denen Mutter oder Vater an Krebs erkrankt sind.
Impressum
Peter Basel, Vorsitzender der Theatergruppe Heroldsberg, und Sybilla Reichert, stellvertretende Vorsitzende, überreichten den Scheck persönlich. Prof. Dr. Martin Wilhelm, stellvertretender Vorsitzender des Vereins „Hilfe für Krebskranke e.V.“ und Chefarzt der Medizinischen Klinik 5, freute sich über die Spende. „Jeder Euro kommt zu 100 Prozent unseren Patienten zugute“, sagte Wilhelm.
Jeder Cent zählt
Die Laienschauspieler gaben den Erlös aus dem Verkauf von Eintrittskarten und Einnahmen des selbst organisierten Caterings weiter. Die Theatergruppe unterstützt regelmäßig soziale Einrichtungen aus der Region. Das Klinikum Nürnberg wurde bedacht, „weil ich in meinem persönlichen Umfeld Erfahrungen mit dem Klinikum Nürnberg gemacht habe“, verriet Peter Basel während seines Besuchs. Außerdem sei ihm der Verein „Hilfe für Krebskranke e.V.“ von Prof. Dr. Fritz Sörgel ans Herz gelegt worden.
Prof. Dr. Fritz Sörgel, Leiter des Instituts für Biomedizinische und Pharmazeutische Forschung, kooperiert mit dem Klinikum Nürnberg und engagiert sich schon seit mehreren Jahren für den Verein.
Der Verein „Hilfe für Krebskranke e.V.“ unterstützt die Medizinische Klinik 5 am Klinikum Nürnberg, ein international anerkanntes Zentrum zur Behandlung von Menschen mit Krebs- und Leukämieerkrankungen, seit 1978. Jeder gespendete Euro kommt den Patientinnen und Patienten unmittelbar zugute. Mit den Spendengeldern werden zum Beispiel Familien unterstützt, in denen Mutter oder Vater an Krebs erkrankt sind.
Impressum
Kommentare