Maskenpflicht auf dem gesamten Klinikum-Gelände
Angesichts steigender Corona-Zahlen in Nürnberg und der Region gelten im Klinikum Nürnberg weiterhin strenge Regeln für Besucherinnen und Besucher. Pro Patient und Tag sind maximal zwei Besuche erlaubt, pro Zimmer darf nur ein Gast für eine Stunde anwesend sein.
![]() |
Strenge Regeln für Besuche: Das Das Klinikum Nürnberg will Patienten, Besucher und Belegschaft schützen. Foto: Rudi Ott |
Die strengen Besuchsregelungen sind notwendig, um den Schutz der Patientinnen und Patienten, der Belegschaft sowie der Besucherinnen und Besucher sicherzustellen. Besuche sind an den Standorten Nord und Süd zwischen 13 und 19 Uhr möglich, der letzte Einlass erfolgt um 18 Uhr. Die Begrenzung der Besuchsdauer ist notwendig, da maximal ein Patient pro Zimmer Besuch bekommen darf – in Mehrbettzimmern ist das nur bei einer zeitlichen Begrenzung möglich. Grundsätzlich gilt die Bitte, dass Besuche möglichst außerhalb der Patientenzimmer stattfinden.
In der Kinderheilkunde, Kinderchirurgie und Kinder-und Jugendpsychiatrie darf jeweils ein Elternteil für eine Stunde zu Besuch kommen. Ist ein Elternteil als Begleitperson eines Kindes mit aufgenommen, darf zusätzlich eine Person eine Stunde am Tag zu Besuch kommen. Die Begleitpersonen werden jedoch gebeten, das Haus nicht zu verlassen.
Grundsätzlich ausgeschlossen sind Besuche von Covid-19-Patienten, Patienten mit Verdacht auf Covid 19 und Patienten in den Notaufnahmen. Lediglich Begleitpersonen von hilfsbedürftigen Patienten der Notaufnahmen sind weiterhin erlaubt. Wer Sachen für Patienten, die nicht besucht werden dürfen, abgeben möchte, kann dies im Klinikum Süd an der Notaufnahme, im Klinikum Nord beim Patientenzugang in Haus 1 erledigen.
Gesonderte Regelungen in Geburtshilfe und Kinderheilkunde
Für Geburtshilfe und Wochenstation gelten abweichende Regelungen. So dürfen Patientinnen auf der Wöchnerinnen-Station und der präpartalen Station nur eine Kontaktperson empfangen. Der Besuch von Geschwisterkindern und weiteren Angehörigen ist leider nicht möglich. Ebenso gilt: Ist eine Begleitperson im Familienzimmer untergebracht, sind Besuche von zusätzlichen Gästen ausgeschlossen.In der Kinderheilkunde, Kinderchirurgie und Kinder-und Jugendpsychiatrie darf jeweils ein Elternteil für eine Stunde zu Besuch kommen. Ist ein Elternteil als Begleitperson eines Kindes mit aufgenommen, darf zusätzlich eine Person eine Stunde am Tag zu Besuch kommen. Die Begleitpersonen werden jedoch gebeten, das Haus nicht zu verlassen.
Grundsätzlich ausgeschlossen sind Besuche von Covid-19-Patienten, Patienten mit Verdacht auf Covid 19 und Patienten in den Notaufnahmen. Lediglich Begleitpersonen von hilfsbedürftigen Patienten der Notaufnahmen sind weiterhin erlaubt. Wer Sachen für Patienten, die nicht besucht werden dürfen, abgeben möchte, kann dies im Klinikum Süd an der Notaufnahme, im Klinikum Nord beim Patientenzugang in Haus 1 erledigen.
Kommentare