Oftmals beginnen die ersten Arbeitstage mit gängigen Vorstellungsrunden und bürokratischen Tätigkeiten. Die neuen Pflegekräfte aus Albanien und den Philippinen erlebten ihren Start im Klinikum Nürnberg alles andere als „klischeehaft“. Lediglich das Mittagessen war typisch Fränkisch.


Peter Schuh, Vorstand Personal und Patientenversorgung, ließ es sich nicht nehmen, die neuen Teammitglieder höchstpersönlich zu begrüßen, und gab einen ersten Einblick in die verschiedenen Karrieremöglichkeiten im Klinikum Nürnberg. „Die deutsche Sprache ist der Schlüssel zum Erfolg und zur Weiterbildung“, betont Schuh. Ab Oktober nehmen die neuen Kolleginnen und Kollegen regelmäßig an einem Sprachkurs teil.
Am gemeinsamen Mittagstisch mit Dr. Martin Krasa, Mitglied des Personalrats, stärkten sich die Neuankömmlinge bei einem fränkischen Mittagessen für die anschließende Führung.
Bei einem Rundgang über das Gelände des Standorts Süd bekamen die neuen Teammitglieder einen Eindruck über die Tätigkeiten in der hauseigenen Apotheke. Im Anschluss folgte ein Blick in die heiligen Hallen der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP). Hier werden alle medizinischen Instrumente, von der Schere bis zum Operationsbesteck, gereinigt und desinfiziert, gepflegt und anschließend einsatzbereit verpackt. Nach einem Spaziergang durch den Patientengarten und einem Blick auf den Hubschrauberlandeplatz lernten die ausgebildeten Gesundheits- und Krankenpfleger ihr neues Team auf den Stationen kennen.


![]() |
Kommentare