3. Nürnberger Wundkongress: Wissen teilen - Wunden heilen

Die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden ist eine hochqualifizierte und interprofessionelle Aufgabe. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus den verantwortlichen Berufsgruppen ist von großer Bedeutung. Deshalb stand es für das Team vom cekib – dem anerkannten Bildungsanbieter für die Weiterbildung zum Wundexperten ICW®, außer Frage: Wir sind beim 3. Nürnberger Wundkongress als Kooperationspartner dabei.

So sieht der virtuelle Messestand vom cekib aus. Besuchen können ihn allerdings
nur registrierte Kongressteilnehmer*innen.

Dieser findet mit Blick auf Corona natürlich virtuell statt. Trotzdem sind Jitka Schwandt, Ingrid Schabert-Schmidt, Gudrun Deutschle-Coerper, Florian Treß und Lydia Lippert ein bisschen persönlich vor Ort – mit einem virtuellen Ausstellerstand und Sessions zu den Themen Patientenedukation, Wunddokumentation und artifizielle Wundheilungsstörungen. Danke für das Engagement!

Was:
Sitzung KP12, „Nicht nur so nebenbei – Patientenedukation professionell umgesetzt“

Wann:
4. Dezember 2020, 14 bis 15:30 Uhr 

Wo:
www.nuernberger-wundkongress.de, Strang 2 (für registrierte Kongressbesucher*innen)

Die Fachveranstaltung findet unter den Schirmherrschaften der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e. V. (DGfW), der Initiative Chronische Wunden e. V. (ICW) und dem Klinikum Nürnberg mit der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität statt.

Impressum

Kommentare