Immer und immer wieder kontrollieren zu müssen, ob der Herd aus ist oder ob die Tür auch wirklich abgeschlossen wurde: Solche Zwangshandlungen sind für Außenstehende oft schwer nachzuvollziehen. Aber was bedeutet es, damit zu leben?
Unser Experte Prof. Dr. med. Thomas Hillemacher, Ärztlicher Leiter der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Klinikum Nürnberg, weiß mehr dazu.
Hören Sie rein: Radio Bayern 2.
![]() |
Prof. Dr. med. Thomas Hillemacher, Ärztlicher Leiter der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Klinikum Nürnberg, weiß, wann es krankhaft wird. (Quelle: Jasmin Szabo) |
Kommentare