Virtuelle
Spendenaktion am 5. Juni
Es sind jedes Jahr rund 200 Kinder, die mit schweren Verbrennungen und Verbrühungen in der Kinderchirurgie und -urologie im Klinikum Nürnberg behandelt werden. 200 Kinder - das ist viel; rein rechnerisch hat es Dr. Karl Bodenschatz, der Ärztliche Leiter der Klinik, jeden zweiten Tag mit einem kleinen Patienten bzw. einer kleinen Patientin mit schweren Hautverletzungen zu tun.
![]() |
Fünf ist Trumpf – beim virtuellen Paulinchen-Spendenlauf am 5. Juni. Foto: paulinchen.de |
„Das Schlimme ist: Die Kinder haben nicht nur starke Schmerzen, sie leiden häufig ihr ganzes Leben an den Folgen“, so Dr. Bodenschatz. „Unsere Klinik ist auf die Behandlung von Kindern mit Verbrennungen spezialisiert und kann eine bestmögliche und weitestgehend schonende Therapie sicherstellen“, versichert Bodenschatz. Aber viele Unfälle sind vermeidbar - Grillunfälle zum Beispiel. Prävention und Aufklärung sind Bodenschatz und seinem Team sehr wichtig. So stellt das Klinikum Nürnberg mit Partnern wie der Feuerwehr oder der Initiative fürbrandverletzte Kinder Paulinchen e. V. regelmäßig Aktionen auf die Beine, um auf die typischen Gefahrenquellen aufmerksam zu machen.
Spendenlauf am 5. Juni
So war es für das Team von Dr. Bodenschatz auch keine Frage, den virtuellen Spendenlauf von Paulinchen am 5. Juni zu unterstützen. Die Idee: Am 5. Juni laufen, radeln, schwimmen – nach Möglichkeit fünf Kilometer. Virtuell mit fünf Freunden oder alleine, von der Strecke Bilder posten (Hashtag #gibmir5 #paulinchenev) und zum Schluss fünf Euro an den Verein spenden. Mitmachen kann jeder; die Spenden kommen der Präventionsarbeit des Vereins zugute. „Ich hoffe sehr, dass sich auch viele meiner Kolleginnen und Kollegen an dem Spendenlauf beteiligen“, so Dr. Bodenschatz. „Das Geld kommt an der richtigen Stelle an.“
Alle Infos zum Spendenlauf und zur Anmeldung finden Sie hier!
In eigener Sache
Daher laden wir Sie zu einer kurzen Umfrage ein. Die Umfrage ist selbstverständlich anonym und dauert nicht einmal eine Minute. 👇

Kommentare