Auch in Zeiten der Corona-Pandemie durch die Welt reisen und neue Kontinente kennenlernen: Für die Beschäftigten des Klinikums Nürnberg ist das kein Problem. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement hat sich in Kooperation mit dem Team Klinikum Nürnberg e. V. eine sportliche Aktion ausgedacht. Virtuell, versteht sich.
![]() |
Beim virtuellen "Lauf um die Welt - auf den Spuren großer Entdecker" zählt jeder Kilometer. Foto: Warren Goldswain/Fotolia |
Ein virtuelles Rahmenprogramm
Beim „Lauf um die Welt – auf den Spuren großer Entdecker“ können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab dem 22. Mai eine virtuelle Reise einmal rund um den Globus antreten. Zurückzulegen sind über 40.000 Kilometer, "bereist" werden etwa 40 Länder auf allen Kontinenten, von den höchsten Bergen zu den tiefsten Tälern und vom eiskalten Norden zu den heißesten Wüsten.
Unterwegs gibt es viel zu entdecken. Es zählt jeder Kilometer, der laufend, wandernd oder spazierend zurücklegt wird – egal ob Arbeitsweg, Wochenendausflug oder Lauftraining. Wie lange die Reise dauert hängt davon ab, wie viele Reisende an der Expedition teilnehmen. Die Kilometer werden wöchentlich gesammelt. Entlang der Reiseroute erwartet die Teilnehmer ein vielfältiges, natürlich virtuelles Rahmenprogramm.
Zwischenstopp beim Paulinchen-Spendenlauf
Ein Zwischenstopp steht jetzt schon fest. Am 5. Juni macht der "Lauf um die Welt" des Klinikums Nürnberg Station beim Paulinchen-Spendenlauf. Der Verein, der sich um Familien von brandverletzten Kindern kümmert und seit Jahren ein treuer Partner der Klinik für Kinderchirurgie und -urologie ist, ruft unter dem Motto #gibmir5 zur sportlichen Unterstützung seiner Präventionsarbeit ein.
Mehr dazu lesen Sie hier im Blog am kommenden Dienstag.
______________
In eigener Sache
Daher laden wir Sie zu einer kurzen Umfrage ein. Die Umfrage ist selbstverständlich anonym und dauert nicht einmal eine Minute. 👇

Kommentare