Junge Forscherinnen und Forscher aufgepasst: Die digitale KinderUni Nürnberg ist bereits in vollem Gange. Auch das Klinikum Nürnberg beteiligt sich. Am 14. Juli 2021 von 14 Uhr bis 15 Uhr startet das digitale Webinar „Corona – alles was du wissen musst“ für neugierige Kinder und Jugendliche im Alter zwischen acht und zwölf Jahren. Die Anmeldung läuft bereits, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Seit über einem Jahr beeinflusst Corona unser Leben. Auch Kinder und Jugendliche haben in der Corona-Krise viele Sorgen und sind von den Bestimmungen betroffen. In der Vorlesung der digitalen KinderUni Nürnberg möchte das Klinikum Nürnberg kindgerecht aufklären und Fragen rund um Corona beantworten. Prof. Dr. Jörg Steinmann, Chefarzt des Instituts für Klinikhygiene, Medizinische Mikrobiologie und Klinische Infektiologie im Klinikum Nürnberg, erklärt, was ein Virus ist und behandelt die Themen Übertragung und Schutz. Auch die aktuelle Thematik der Mutation wird beleuchtet. Dr. Hannah Bartunik-Zwirlein, Assistenzärztin in der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche, bringt den Nachwuchsforschenden alles rund um das Thema Impfen bei. Bei Quizfragen können die Teilnehmenden ihr Wissen testen - und die Experten mit Fragen löchern. Zudem wird Kinderliedermacher Geraldino die Kinder mit einem Gruß in Empfang nehmen und verabschieden.
KinderUni Nürnberg findet online statt
Die jungen Forscherinnen und Forscher brauchen einen PC/Laptop oder ein mobiles Endgerät und einen Internetzugang. Ein Mikrofon und eine Webcam sind freiwillig. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte zwischen dem achten und zwölften Lebensjahr können sich noch über die Website der Stadt Nürnberg anmelden. Beim ersten Besuch der KinderUni Nürnberg erhalten die Teilnehmenden ein Studienbuch. Wer sechs Veranstaltungen besucht hat, erhält das Diplom "Studium Generale".
Partner der KinderUni Nürnberg
Die Stabsstelle Kinderkultur im Amt für Kultur und Freizeit (KUF) der Stadt Nürnberg koordiniert das Programm der KinderUni Nürnberg. Die Dozentinnen und Dozenten der beteiligten Hochschulen und Forschungseinrichtungen engagieren sich freiwillig und ohne Honorar, damit Kinder einen kleinen Einblick in den Wissenschaftsbetrieb und in wissenschaftliche Themen bekommen.
Hier gelangen Sie zum Anmeldelink: Anmeldung zur KinderUni - KUF Kultur (nuernberg.de)
![]() |
Quelle: Bild von Alexandra_Koch auf Pixabay |
Kommentare