Nordbayern: Was tun, wenn es im Kreuz zwickt?

Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit geworden. Auch die Corona-Pandemie verstärkt die Situation. Laut einer Forsa-Umfrage klagt jede dritte Person im Homeoffice über Rückenschmerzen, wie Nordbayern berichtet. 

 

Dr. med. Sabine Rikart ist Expertin bei der Telefonaktion von Nordbayern. (Foto: Jasmin Szabo)

Deshalb veranstaltet Nordbayern am 14. Juli 2021 eine Telefonaktion. Vier Experten des Klinikums Nürnberg beantworten zwischen 16 und 18 Uhr Fragen zum Thema Rückenschmerzen. Mit dabei sind Prof. Dr. Dr. Michael Wagner, Abteilungsleitung Orthopädie und Endoprothetik an der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Klinikums Nürnberg. Er beantwortet Fragen zu den Arten von Rückenschmerzen und wann eine Operation nötig ist. Erreichbar ist Prof. Dr. Dr. Wagner unter der Telefonnummer: 0911 2162195.

Wann keine Operation nötig ist, was eine konservative Therapie beinhaltet und was sich hinter der multimodalen Schmerztherapie verbirgt, weiß Dr. med. Sabine Rikart. Sie ist Oberärztin in der Abteilung für Physikalische Therapie am Klinikum Nürnberg und heute erreichbar unter: 0911 2162196.

Fragen rund um die Rückenschule und wie Osteopathie helfen kann, beantwortet Physiotherapeut Thomas Riedel von der Abteilung für Physikalische Therapie am Klinikum Nürnberg unter der Telefonnummer: 0911 2162197.

Und wer noch keine Rückenschmerzen hat und ihnen vorbeugen möchte, kann sich von Ergotherapeuthin Viola Kühlwetter von der Schmerztages-Klinik am Klinikum Nürnberg Tipps geben lassen, die man auch mit Alltagsgegenständen in der Mittagspause anwenden kann. Sie hat die Telefonnummer: 0911 2162198.

Kommentare