Ausdauer lohnt sich: Feiertag für 37 frisch gebackene Pflegefachhelfende

Sie strahlten mit der Sonne um die Wette: Ende Juli haben 37 Männer und Frauen am Nürnberger Centrum für Pflegeberufe (cfp) nach einem coronabedingt außergewöhnlichen Jahr ihren Abschluss als Pflegefachhelfende erfolgreich absolviert. Jede der beiden Klassen stellt sogar eine Staatspreisträgerin – diese Auszeichnung der Regierung von Mittelfranken gibt es für herausragenden Leistungen, also einen Notenschnitt im Abschlusszeugnis von mindestens 1,5.


Zwei Abschlussklassen strahlen um die Wetter: Das Nürnberger Centrum
für Pflegeberufe verabschiedet 37 fertig ausgebildete Pflegefachhelferinnen und -helfer.
Fotos: Rudi Ott/Klinikum Nürnberg

Peter Schuh, Vorstand Personal und Patientenversorgung des Klinikums Nürnberg, bedankte sich beim gesamten cfp-Team, insbesondere den Klassenleitungen, und überbrachte den Schülerinnen und Schülern die Glückwünsche im Namen des Klinikum-Vorstands. „Sie haben Ihre Ausbildung mit Blick auf die Pandemie unter erschwerten Bedingungen gemeistert und damit das Ticket für einen spannenden und krisensicheren Beruf gelöst“, so Schuh, der selbst im Centrum für Pflegeberufe gelernt hat. „Nutzen Sie Ihre Chance, bilden Sie sich weiter und bleiben Sie uns und den Menschen, die auf Ihre Hilfe angewiesen sind, erhalten.“

Durchhaltevermögen zahlt sich aus

Die kommissarische Schulleiterin Dr. Julia Simon lobte in ihrer Rede die Ausdauer der Schülerinnen und Schüler, die sich trotz aller Herausforderungen an Anstrengungen die Freude an der Pflege nicht haben verderben lassen. „Sie haben Durchhaltevermögen gezeigt und sind trotz der ungewöhnlichen und herausfordernden Rahmenbedingungen mit Menschlichkeit, Geduld, Professionalität auf unsere Patientinnen und Patienten zugegangen. Mit dieser Einstellung stehen Ihnen alle Türen offen.“

Mehr Infos zur Ausbildung am Centrum für Pflegeberufe finden Sie hier.

Kommentare