Endlich können wir wieder Freunde und Familie treffen. Doch nach den Treffen soll laut Medienberichten eine Erschöpfung drohen: der coronabedingte "soziale Kater". Die Welt hat Experten gefragt was sie von dem neuen Phänomen halten.
Neben einem Psychologen erklärt Prof. Dr. Frank Erbguth, Ärztlicher Leiter der Klinik für Neurologie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität des Klinikums Nürnberg, warum er den sogenannten Social Hangover für eine "Banalität" hält.
![]() |
Prof. Dr. Frank Erbguth sprach mit der Welt über den sogenannten sozialen Kater. (Foto: Rudi Ott) |
Mehr zu unserer Klinik für Neurologie finden Sie auf unseren Internetseiten.
Kommentare