Prominente Gäste im Klinikum: Schirmherrin und Botschafter informieren sich über unser Zukunftsprojekt „Kinderklinikum & Geburtshilfe Nürnberg“

Mit dem Zukunftsprojekt „Kinderklinikum & Geburtshilfe Nürnberg“ geht`s weiter voran: „Dieser Neubau ist eines der sinnstiftendsten Projekte unseres Klinikums.“ Mit diesen Worten begrüßte Klinikumsvorstand Prof. Dr. med. Achim Jockwig gestern eine Reihe prominenter Gäste am Standort Süd. Karin Baumüller-Söder, Schirmherrin unseres neuen Kinderklinikums, und einige Botschafter unseres Zukunftsprojekts informierten sich im kleinen Kreis über den aktuellen Stand der Planungen. Neben dem ehemaligen Ministerpräsidenten Dr. Günther Beckstein, Nürnbergs früherem Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, dem noch amtierenden Nürnberger Christkind Benigna Munsi waren auch Constanze Oschmann, Geschäftsführerin von Müller Medien, und Pianistin Hilde Pohl zu Gast.

Klinikrundgang gibt Einblicke

Bei einem Rundgang ließen sich die Gäste von den jeweiligen Klinik- und Abteilungsleitern die einzelnen Klinikbereiche zeigen. Dr. med. Wolfgang Köhler, Bereichsleiter der Geburtshilfe, Prof. Dr. med. Christoph Fusch, Klinikleiter der Kinderklinik, Judith Peltner, Pflegedienstleitung, Dr. med. Karl Bodenschatz, Klinikleiter der Kinderchirurgie und -urologie, Dr. med. Patrick Nonell und Andrea Balint, Klinikleiter und leitende Psychologin der Kinder- und Jugendpsychiatrie, stellten ihre Arbeitsbereiche vor. „Ich bin immer wieder beeindruckt, mit welcher Kompetenz und Fürsorge die Kinder und Jugendlichen hier im Klinikum Nürnberg behandelt und betreut werden. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dieses Zukunftsprojekt zu unterstützen“, sagte Karin Baumüller-Söder.

Der Neubau des Kinderklinikums, das dann unmittelbar mit der Geburtshilfe verbunden sein wird, wird die Vernetzung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung deutlich fördern. Die Wege werden kürzer, die Funktionsräume aller Spezialgebiete werden auf einer Ebene liegen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit wird dadurch einfacher werden.

Zukunftsprojekt geht von der Vorbereitungs- in die Umsetzungsphase

Nach dem Rundgang stellte Dr. Stephan Kolb, Bereichsleiter Bildung und Wissenschaft, die Kampagnenziele und die Planungen für die kommenden Jahre vor. Die drei Spendenschwerpunkte des Neubaus: ein kinderfreundliches Ambiente, ein modernes Informations- und Entertainmentsystem für Kinder und Jugendliche und deren Angehörigen sowie eine medizinische Ausstattung auf höchstem Niveau. Weiterhin wurden die drei Sieger der #BaueMitKampagne ausgewählt. Wir werden die Sieger bald bekannt geben. 

Im Anschluss tauschten sich Schirmherrin und Botschafter gemeinsam mit Klinik- und Projektleitern in lockerer Runde aus. „Es ist jetzt an der Zeit, Spendenpakete zu schnüren“, sagte Dr. Kolb. Finanziell engagieren kann sich zum Beispiel ein potenzieller Namensgeber, auch für den geplanten Spielplatz im Patientengarten werden Förderer gesucht. Daneben werden Unterstützer gesucht, die ein modernes Lichtkonzept für die Behandlungsräume ermöglichen wollen. Spenden werden für alles benötigt, was über die geförderten Maßnahmen hinausgeht und den Neubau dadurch kinderfreundlicher macht.

Dr. Kolb bedankte sich ausdrücklich bei der Schirmherrin und beim Kreis der Botschafter für ihr Engagement für unser Zukunftsprojekt. „Sie alle sind ein Schatz für das Zukunftsprojekt“, freut sich Dr. Kolb.

Großartige Projekte verdienen wertvolle Unterstützung!

Der Neubau des Kinderklinikums & der Geburtshilfe Nürnberg bekommt seit Bekanntgabe der Pläne prominente Unterstützung. Neben Schirmherrin Karin Baumüller-Söder begleiten zwölf weitere Botschafterinnen und Botschafter aus der Metropolregion Nürnberg das Zukunftsprojekt. Lernen Sie alle Botschafterinnen und Botschafter kennen. 

 

Klinikumsvorstand Prof. Dr. Achim Jockwig (links) begrüßte unsere Schirmherrin und einen Teil des Botschafter-Teams im Klinikum Nürnberg Süd. (Quelle: Rudi Ott) 

Bei einem Rundgang durch die Kliniken stellen unsere Klinikleiter ihre Arbeitsbereiche vor. (Quelle: Rudi Ott)

Das Zukunftsprojekt "Kinderklinikum & der Geburtshilfe Nürnberg" bekommt prominente Unterstützung. 

V.l.n.r.:
Prof. Dr. Achim Jockwig, Klinikumsvorstand, Dr. med. Patrick Nonell, Ärztlicher Leiter der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter, Hanne Henke, Vorsitzende Klabautermann e.V., Dr. med. Wolfgang Köhler, Bereichsleiter Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Dr. Günther Beckstein, ehemaliger Ministerpräsident, Karin Baumüller-Söder, Gesellschafterin der Baumüller-Gruppe, Judith Peltner, Pflegedienstleitung, Hilde Pohl, Pianistin, Dr. Ulrich Maly, Alt-Oberbürgermeister von Nürnberg, Benigna Munsi, noch amtierendes Nürnberger Christkind, Constanze Oschmann, Geschäftsführerin Müller Medien, Dr. med. Karl Bodenschatz, Ärztlicher Leiter der Klinik für Kinderchirurgie und -urologie, Prof. Dr. med. Christoph Fusch, Ärztlicher Leiter der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche, Dr. Stephan Kolb, Bereichsleiter Bildung und Wissenschaft, Andrea Balint, leitende Psychologin und Cornelia Scharf, Geschäftsführung Kinderkommission Stadt Nürnberg.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Das könnten Sie auch Interessieren:
News: Karin Baumüller-Söder und Ulrich Maly starten Kampagne für das Kinderklinikum Nürnberg (klinikum-nuernberg.de)

Kommentare