Mitarbeitenden aus der Pflege die Chance auf berufliche Weiterentwicklung zu geben und gleichzeitig die Führungskräfte der Zukunft auszubilden – das ist das Ziel des Pflege-Traineeprogramms am Klinikum Nürnberg. Nun haben die ersten drei Trainees ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Ute Peckaj, Monika Wolf und Anja Galinsky ziehen ein durchwegs positives Resumée der achtmonatigen Weiterbildung.
Wie ihre Kolleginnen durchlief Wolf nicht nur verschiedene
klinische Stationen im Klinikum Nürnberg und war dort mit unterschiedlichsten
Frage – und Aufgabenstellungen konfrontiert, sondern hospitierte auch in
Bereichen wie der Zentralen Verwaltung. „Die Einblicke und die Sicht auf die
Gesamtprozesse im Klinikum waren höchst interessant“ betonen Ute Peckaj und
Anja Galinsky. „Es entstand ein umfassendes Verständnis zu den Schnittstellen
zur Pflege.“ Die Vernetzung mit anderen Abteilungen und das erweiterte Wissen
über Prozesse im Hintergrund wollen sie wie Wolf in ihre neuen Aufgaben nun gezielt
einbringen.
Andrea Nätscher, Pflegerische Koordinatorin am Klinikum Nürnberg Nord und Nadine Heym, Pflegerische Koordinatorin am Klinikum Nürnberg Süd, freuen sich sehr, nun drei neue hochmotivierte und hochqualifizierte Führungskräfte in ihren Reihen zu haben. Alle drei haben bereits Jobangebote. Vorstand Peter Schuh, zuständig für Personal und Pflege, wünscht sich, „dass sich noch viele Pflegende für diese Möglichkeit der Weiterbildung am Klinikum Nürnberg interessieren“.
Kommentare