Nervennahrung vom Nikolaus und eine süße Pause für die Pflegenden

Nervennahrung vom Nikolaus für die COVID-Intensivstation 10 II des Klinikums Nürnberg Nord: Dr. Siegfried Grillmeyer, Direktor des Caritas-Pirckheimer-Hauses, CPH-Küchenchefin Susanne Hofmann und der stellvertretende Direktor Claudio Ettl überbrachten 170 kulinarische Päckchen mit selbstgebackenen Lebkuchen und Hauswein für Ärzte, Pflegekräfte, Seelsorger und alle anderen Mitarbeiter der Station. „Was Sie alle derzeit leisten ist unglaublich und ein wichtiger Dienst für unsere Gesellschaft, und dafür sei allen gedankt“, sagte Grillmeyer. Oberarzt Dr. Arnim Geise, Jutta Jahn, stellvertretende pflegerische Stationsleitung, und Krankenschwester Martina Fischer nahmen die Päckchen entgegen. Geise: „Wir sind froh, dass an uns gedacht wird. Das ist ein Zeichen von Menschlichkeit in einer verrückten Welt.“ Wir sagen Danke!

V. l.: Akademiedirektor Dr. Siegfried Grillmeyer, Oberarzt Dr. Arnim Geise, Krankenschwester Martina Fischer, stellvertretende Stationsleitung Jutta Jahn, Küchenchefin Susanne Hofmann und Claudio Ettl, stellvertretender Direktor. Foto: Sabine Stoll / Klinikum Nürnberg

Die Pflegedienstleitungen am Klinikum Nürnberg Nord, Tanja Vaheri (l.) und Hanspeter Ender (r.) übergeben zusammen mit Pflegekoordinatorin Andrea Nätscher (Mitte) den Pflegenden in der Augenklinik Teller mit Schokoladentafeln. Foto: Isabel Krieger / Klinikum Nürnberg

Noch mehr Grund zur Freude: eine Spende des Inner Wheel Club Nürnberg

Süße Pause auch für die Pflegenden am Klinikum Nürnberg Nord: Dank der großzügigen Spende des Inner Wheel Club Nürnberg, einer Wohltätigkeits- und Sozialorganisation von Frauen für Frauen, die je 1000 Euro für die Pflege am Klinikum Nürnberg Nord und am Klinikum Nürnberg Süd gespendet hat, gab es am heutigen Nikolaustag für die Stationen am Klinikum Nürnberg Nord kleine Schokoladetäfelchen. Am Klinikum Nürnberg Süd hatte die Spende bereits im Sommer eine Hitzepause in Form von Eis ermöglicht. Herzlichen Dank an die großzügigen Spenderinnen!


Kommentare