Nürnberger Kleingärtner spenden für Covid-Stationen und Notaufnahmen


Der Stadtverband Nürnberg der Kleingärtner e.V. hat nicht nur eine über 100-jährige Tradition und ein großes Herz für Natur und Biodiversität, er lebt auch Solidarität: Weihnachtsgebäck, Getränke, frisches Obst, Kaffee und Gutscheine brachten die Mitglieder des Vorstandes rund um 1. Vorsitzenden Jochen Obermeier und Ehrenmitglied Dr. Peter Pluschke in dieser Woche den Mitarbeitenden der beiden Notaufnahmen am Klinikum Nürnberg und der Corona-Normalstationen vorbei.

„Wenn man mitbekommt, was dort seit Beginn der Pandemie geleistet wird, dann muss man doch auch mal Danke sagen“, fasste 1. Vorsitzender Jochen Obermeier zusammen. Er hatte sich vor einigen Wochen auf den Weg gemacht, Unterstützer zu gewinnen, um die rund 400 Mitarbeitenden der besonders geforderten Stationen am Klinikum Nürnberg Nord und Klinikum Nürnberg Süd sowie Mitarbeitende des Theresienkrankenhauses und Martha Maria mit Präsentkörben zu überraschen.

Neben Lebkuchen Schmidt und der Neumarkter Lammsbräu spendeten auch die Firma Georg Ziegler Fruchtimport und die Machhörndl Kaffee GmbH Leckereien. Das Cinecitta steuerte Kinogutscheine bei und die Firma NCP Engineeing, seit 2020 Hauptsponsor der Nürnberger IceTigers, Gutscheine für die Heimspiele der aktuellen bzw nächsten Saison.

Derart ausgestattet, fuhren Jochen Obermeier und seine Kollegen dann mit einem voll beladenen E-Transporter vor den beiden Notaufnahmen am Klinikum Nürnberg vor, wo sie von je einer Abordnung der beiden Klinikum-Standorte empfangen wurden. Prof. Dr. med. Joachim Ficker, Chef der Klinik für Innere Medizin 3, Schwerpunkt Pneumologie am Klinikum Nürnberg Nord, und Pflegekoordinatorin Andrea Nätscher, bedankten sich, flankiert von den Pflegedienstleitungen der Covid-Normalstationen am Klinikum Nürnberg Nord, sehr herzlich für die Präsente. „Vielen, vielen Dank“, sagte Prof. Ficker, der die Gelegenheit nutzte, das Thema Corona kurz aufzugreifen. „Es ist eine schwierige Zeit, aber ich bin sicher, wir werden mit Disziplin und Solidarität aus der Pandemie herauskommen.“





Auch am Klinikum Nürnberg Süd war die Freude groß, als Jochen Obermeier die Heckklappe des Transporters öffnete: „Wir sagen ganz herzlich Danke“, sagte Peter Weis, Pflegerische Stationsleitung der Zentralen Notaufnahme, der zur Spendenübergabe Kolleginnen und Kollegen aus Kardiologie und Geriatrie mitgebracht hatte. Auch am Klinikum Nürnberg Süd arbeiten die Mitarbeitenden auf den Covid-Stationen und in der Notaufnahme seit Monaten am Limit. „Danke, Sie machen uns eine große Freude“, betonte stellvertretend Oberarzt und Intensivmediziner Dr. med. Klaus Fessele.



Kommentare