Charlotte ist das Neujahrsbaby am Klinikum Nürnberg


Oberarzt Dr. Wolfgang Köhler, Leiter der Geburtshilfe und Perinatalmedizin im Klinikum Nürnberg und Krankenschwester Andrea Böhlmann gratulieren Lena Schlierf (Mitte) zur Geburt von Töchterchen Charlotte. Foto: Krieger/Klinikum Nürnberg 

Charlotte Marie heißt das erste Baby des neuen Jahres am Klinikum Nürnberg. Das kleine Mädchen erblickte am 1. Januar um 1.04 Uhr in der Geburtshilfe des Klinikums Nürnberg Süd das Licht der Welt. 

Besser hätte das Jahr 2022 für Familie Schlierf aus Nürnberg nicht beginnen können. „Wir sind überglücklich“, sagt Mama Lena Schlierf. Für die Familie ist Charlotte das zweite Kind, schon der eineinhalbjährige Sohn Georg kam im Klinikum Nürnberg Süd auf die Welt.

Eigentlich war der Geburtstermin von Charlotte für den 27.12 berechnet, aber das kleine Mädchen ließ sich noch etwas Zeit. Dafür ging es dann umso schneller: „Am späten Silvesterabend haben die Wehen eingesetzt“, erzählt Lena Schlierf, „als wir am Klinikum waren, war es eigentlich schon fast so weit.“ Bei der Geburt wog Charlotte 3400 Gramm und war 52 Zentimeter groß. Die Entbindung verlief komplikationslos, die 31-Jährige und ihre Tochter sind wohlauf und werden das Krankenhaus schon bald verlassen können.

2021 war für das Klinikum Nürnberg erneut ein starkes Geburtenjahr: 3617 Babys kamen in der Geburtshilfe des Südklinikums auf die Welt, darunter waren 135 Zwillingsgeburten.

Auch Drillingsgeburten gab es, sogar zweimal. „Die Mütter sind auch bei schwierigen Geburten und bei Mehrlingsgeburten bei uns in besten Händen“, betont Oberarzt Dr. Wolfgang Köhler, Leiter der Geburtshilfe und Perinatalmedizin im Klinikum Nürnberg, der sich mit dem ganzen Team der Geburtshilfe über das erste Nürnberger Neujahrsbaby 2022 freut.






Kommentare