Startklar für ein erfolgreiches Berufsleben in der Pflege
Drei intensive Jahre in einer besonders herausfordernden Zeit liegen hinter ihnen: Jetzt haben 31 Frauen und Männer den Abschluss geschafft und können als fertig ausgebildete Pflegefachkräfte in ein erfolgreiches Berufsleben starten. Am Nürnberger Centrum für Pflegeberufe (cfp) gab es neben Zeugnissen und Auszeichnungen für besonders gute Leistungen vor allem eins: strahlende Gesichter und Worte der Dankbarkeit.
![]() |
Zwei
Klassen haben Grund zum Jubeln: Das Centrum für Pflegeberufe (cfp) am Klinikum Nürnberg entlässt 31 Pflegefachkräfte in einen tollen Beruf. Fotos: Rudi Ott |
![]() |
„Einfach nur wow“, fasste Dr. Julia Simon (oberes Bild, letzte Reihe ganz links) die Ergebnisse der zwei Abschlussklassen zusammen. Die Leiterin des cfp war sichtlich stolz auf ihre Schülerinnen und Schüler: Insgesamt wurden zwölf Staats- und Ehrenpreise für herausragende Leistungen vergeben. „Sie haben Ihre Ausbildung unter wirklich erschwerten Bedingungen absolviert“, so Dr. Simon weiter, die sich auch beim gesamten cfp-Team und den Kolleginnen und Kollegen vom Klinikum Nürnberg bedankte. „Homeschooling, Einsätze auf Corona-Stationen, verschobene Prüfungen – Sie haben trotzdem durchgehalten und Ihren Weg gemacht. Ich wünsche Ihnen, dass Sie die Freude am Pflegeberuf nie verlieren.“
Im Namen des gesamten Vorstands des Klinikums Nürnberg überbrachte Peter Schuh (oberes Bild, letzte Reihe, 2. v. l.) seine Glückwünsche und den Dank an das cfp. Er, der in den 1970er-Jahren selbst an dieser Schule gelernt hat und dem Klinikum Nürnberg seitdem treu geblieben ist, zitierte Florence Nightingale, die Begründerin der modernen Krankenpflege. „Krankenpflege ist keine Ferienarbeit. Sie ist eine Kunst und fordert, wenn sie Kunst werden soll, eine ebenso große Hingabe, eine ebenso große Vorbereitung, wie das Werk eines Malers oder Bildhauers. Sie, liebe Pflegefachkräfte, haben bewiesen, dass Sie die Kunst der Pflege beherrschen – sogar in besonderen Zeiten.“
Im Namen des gesamten Vorstands des Klinikums Nürnberg überbrachte Peter Schuh (oberes Bild, letzte Reihe, 2. v. l.) seine Glückwünsche und den Dank an das cfp. Er, der in den 1970er-Jahren selbst an dieser Schule gelernt hat und dem Klinikum Nürnberg seitdem treu geblieben ist, zitierte Florence Nightingale, die Begründerin der modernen Krankenpflege. „Krankenpflege ist keine Ferienarbeit. Sie ist eine Kunst und fordert, wenn sie Kunst werden soll, eine ebenso große Hingabe, eine ebenso große Vorbereitung, wie das Werk eines Malers oder Bildhauers. Sie, liebe Pflegefachkräfte, haben bewiesen, dass Sie die Kunst der Pflege beherrschen – sogar in besonderen Zeiten.“
Kommentare