Neues Theaterstück zum Frauenmonat März: "Über die Zeit"

Am 8. März war Weltfrauentag, und im gesamten Frauenmonat März finden in Nürnberg Veranstaltungen dazu statt. Das Klinikum Nürnberg beteiligt sich auch in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion an dem Programm. So hat die „Bühne 58 e.V.“, ein Theaterverein, der 2019 am Centrum für Pflegeberufe (cfp) gegründet wurde, im Auftrag des Klinikums Nürnberg ein neues Theaterstück verfasst und auf die Bühne gebracht. 


Den Trailer können Sie ab  15. März auf unserem Youtube-Kanal sehen.

Unter dem Titel „Über die Zeit“ befasst sich das Stück mit der Rolle der Frau und zeigt exemplarisch die Veränderungen im Laufe der Zeit. Das gut 90-minütige Stück beleuchtet die Entwicklung der Rolle der Frau in drei Etappen: 1920, ein Jahr nach Einführung des Frauenwahlrechts, die Siebziger mit dem Streben nach Freiheit, und heute, wo Gleichstellung oft die Wahl zwischen Kind und Karriere bedeutet.

Die Idee zum Stück stammt von Mirjam Messingschlager, die in Kooperation mit Neele Lang und Josef Andree das Textbuch verfasste und auch Regie führt.

Premiere im Herbst

„Leider können wir das Stück coronabedingt momentan noch nicht live aufführen“, erklärt Roswitha Weidenhammer, die als Gleichstellungsbeauftragte des Klinikums Nürnberg die Initiative mitverantwortet. „Aktuell planen wir eine Premiere im Herbst, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind.“ Damit sich Theaterfreundinnen und -freunde aber jetzt im Frauenmonat März schon einen Eindruck von der Spielfreude der Bühne 58 e.V. machen können, hat das Ensemble einen Trailer produziert. Gedreht wurde der Film übrigens in einem echten Theater - wir sagen vielen Dank an das Burgtheater Nürnberg!

Kommentare