Podcast: Vertrauliche Spurensicherung am Klinikum Nürnberg

Sexualisierte Gewalt kann jeden treffen, unabhängig von Geschlecht und Alter. Es kann zuhause, in den eigenen vier Wänden, in der Arbeit oder auf offener Straße passieren. Im Klinikum Nürnberg haben Opfer einer sexuellen Gewalttat die Möglichkeit, Spuren eines Übergriffs vertraulich sichern zu lassen. Diese werden im Klinikum Nürnberg aufbewahrt. So ist es möglich, in Ruhe zu überlegen und auch zu einem späteren Termin noch Anzeige zu erstatten. Roswitha Weidenhammer, Gleichstellungsbeauftrage im Klinikum Nürnberg, spricht im Podcast mit dem Verlag Nürnberger Presse.

Hören Sie rein!  

Im Klinikum Nürnberg können Opfer sexualisierter Gewalt Spuren vertraulich sichern lassen. (Fotonachweis: iStock_Fitzkes)


Roswita Weidenhammer ist Gleichstellungsbeauftragte im Klinikum Nürnberg (Fotonachweis: Jasmin Szabo)


Sind Sie Opfer von sexualisierter Gewalt geworden? Oder befürchten Sie, dass eine Person in Ihrem Umfeld betroffen sein könnte?  

Kommentare