Das Lagerfeuer im Garten, ein Grillabend mit Freunden oder die heiße Tasse Tee in der Küche: Im alltäglichen Familienleben lauern einige Gefahren für Kinder, bei denen sie sich verbrennen oder verbrühen können. Unser Dr. Karl Bodenschatz, Ärztlicher Leiter der Kinderchirurgie und Kinderurologie im Klinikum Nürnberg, erklärt im ELMA-Interview, auf was man beim Grillen achten sollte und wie man als Eltern erste Hilfe leisten kann.
![]() |
Wenn sich das Kind verbrennt oder verbrüht können Eltern erste Hilfe leisten. (Quelle: iStock Andrey Popov) |
![]() |
Laut Dr. Karl Bodenschatz, Ärztlicher Leiter, unterschätzen Eltern die Gefahr, die von einer heißen Tasse Tee oder Kaffee ausgeht. (Quelle: Giulia Iannicelli) |
(Interview: Kerstin Smirr)
Das könnte Sie auch interessieren: ❤ELMA: Gefährliche Diagnose mit Happy End! (klinikum-nuernberg.de)
Kommentare