Klinikum Nürnberg checkt Spieler des 1. FCN auf Herz und Gelenk

Die erste Hürde ist geschafft

Bevor die Club-Profis in die neue Saison starten,
stehen wichtige Untersuchungen im
Klinikum Nürnberg an. (Quelle: Giulia Iannicelli)

Bald geht’s los für die Jungs vom Club: In den letzten Tagen waren die Spieler des 1. FCN zum sportorthopädischen und internistischen Gesundheits-Check im Klinikum Nürnberg Süd. Die Untersuchung ist Teil der jährlichen Sporttauglichkeitsuntersuchung und soll sicherstellen, dass die Fußballprofis auch gesund in die neue Saison starten. Sie ist von der Deutschen Fußball Liga (DFL) vorgeschrieben.




Um Verletzungen in der kommenden Saison vorzubeugen, untersuchte unser Leitender Arzt PD Dr. Markus Geßlein aus der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, die Spieler auf mögliche Nachwehen der vergangenen Spiel-Saison. Außerdem checkte er potenzielle Problemzonen, die die Gesundheit der Spieler in der bevorstehenden Saison gefährden könnten. Das sind beispielsweise instabile Gelenke, Muskelverhärtungen oder Sehnenverkürzungen.

Das Klinikum Nürnberg verfügt über eine langjährige Expertise in der Betreuung von Leistungssportlern. (Quelle: Giulia Iannicelli)

Bei den Gesundheits-Checks geht es auch um Prävention. (Quelle: Giulia Iannicelli)

Im nächsten Schritt wurden noch Leistungstests und ein Cardio-Check in unserer Sportmedizin durchgeführt. Dr. Bernd Langenstein, Leiter der Sportmedizin, führte unter anderen einen Belastungs-Test mit Atemgasanalyse, einen Herzultraschall, EKG und Lungenfunktion sowie Laboruntersuchungen durch.

Die sportärztlichen internistischen Untersuchungen finden im Institut für Sportmedizin unter der Ärztlichen Leitung von Dr. Bernd Langenstein statt. (Quelle: Giulia Iannicelli)

Auch wenn die Spieler auf Herz und Nieren geprüft wurden, kommt es während der Saison regelmäßig zu Verletzungen und eventuell anderen Erkrankungen. Das „FCN Medical Team“ versorgt die Spieler über das gesamte Jahr umfassend und hält die Jungs aus medizinischer Sicht fit. Das Team setzt sich aus Experten des Klinikums Nürnberg und den Sportdocs Franken zusammen.

Auch die Medizin-Checks bei Transfers finden hier statt. (Quelle: Giulia Iannicelli)

Toi, toi, toi! Wir wünschen dem 1. FCN viel Erfolg in der kommenden Saison! Unsere Docs sind jedenfalls der Meinung: Diese Jungs sind topfit!

„Die Mannschaft und mich verbindet der Wille
zum Erfolg“, so Mannschaftsarzt
Dr. Markus Geßlein (Quelle: Giulia Iannicelli)


Übrigens: Sie müssen kein Profisportler sein, denn unsere Experten unterstützen auch Hobbysportler und Wiedereinsteiger, zum Beispiel nach einer COVID-Infektion, bei ihren sportlichen Zielen. Das Leistungsangebot der Sportmedizin reicht vom Gesundheits-Check, einer sportmedizinischen Leistungsdiagnostik bis zur Betreuung bei diversen gesundheitlichen Problemen. 
(Manche Krankenkasse beteiligen sich sogar bei den Kosten.)

Sie sind derzeit verletzt oder leiden an den Folgen? Dr. Gesslein und sein Team stehen Ihnen zur Verfügung.


Kommentare