Kindgerecht, fröhlich, lebenswert: Kinder erhalten den Schlüssel für die neue Kita Schaukel Süd

Einweihung der neuen Kita am Klinikum Nürnberg Süd


Allein innen sind es 1.200 Quadratmeter Platz zum Toben, Spielen und Kreativsein. Hinzu kommen noch mal rund 900 Quadratmeter im Außenbereich: Die im Rahmen des Neubauprojektes Kinderklinikum Nürnberg neu errichtete Kita Schaukel Süd ist ein Dorado mit zahlreichen Highlights geworden. Nachdem alle Umzugskartons ausgepackt sind, wurde das neue Gebäude nun offiziell an das Team der Schaukel und die 65 Krippen- und Kindergartenkinder übergeben.

Die Kinder der Schaukel Süd nehmen den symbolischen Schlüssel für ihre neue Kita entgegen. Im Bild v. l.: Prof. Dr. Achim Jockwig, Vorstandsvorsitzender des Klinikums Nürnberg, Tanja Jäger, pädagogische Leiterin, und Barbara Plato, Geschäftsführerin der Schaukel Kinderbetreuung gGmbH, Prof. Dr. Julia Lehner, 2. Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg, und Peter Schuh, Vorstand Personal und Patientenversorgung Klinikum Nürnberg. Foto: Giulia Iannicelli / Klinikum Nürnberg

 „Kindgerecht, fröhlich und lebenswert: Die neue Kita Schaukel am Klinikum Süd ist wunderschön geworden“, sagte Prof. Dr. Achim Jockwig, Vorstandsvorsitzender des Klinikums Nürnberg, bei der offiziellen Schlüsselübergabe. „Ich bedanke mich bei allen, die an dem Projekt mitgewirkt haben, und wünsche den Mitarbeitenden, den Eltern und allen voran den Kindern ganz viele schöne Tage in ihrer neuen Kita.“ Und sein Vorstandskollege Peter Schuh ergänzte: „Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird in der Personalpolitik des Klinikums Nürnberg seit jeher großgeschrieben. Mit dieser neuen Kita können die Eltern sicher sein: Ihre Kinder sind nicht nur in besten Händen, sondern auch in einem tollen Gebäude.“ 

Auch Prof. Dr. Julia Lehner, zweite Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg, würdigte den wichtigen Beitrag, den die Kita Schaukel Süd für das Kinderbetreuungsangebot in der Frankenmetropole leistet. „Jede neue Betreuungseinrichtung ist eine Bereicherung für unsere Stadt, über die wir uns sehr freuen. Das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein bemerkenswertes Engagement.“

Hell, freundlich, lebenswert: Die neue Kita Schaukel Süd lädt zum Spielen ein. Foto: Giulia Iannicelli / Klinikum Nürnberg
  

Die Kinder durften mitgestalten

Die neue Kita Schaukel Süd ist vergleichsweise schnell errichtet worden. Grund für den Neubau: Die bisherige Kita in der Rosenberger Straße musste dem großen Neubauprojekt, dem Kinderklinikum Nürnberg mit Geburtshilfe, weichen. 2017 hatten die ersten Planungen begonnen. Dann ging es Schlag auf Schlag: Im November 2021 wurde die neue Kita in 27 Modulen angeliefert, die auf- und nebeneinander aufgebaut wurden. Am Ende lag gerade ein Jahr zwischen den ersten Fundamenten und dem Bezug in diesem Sommer. „Wir sind dem Klinikum Nürnberg als Bauherrn sehr dankbar“, freute sich Barbara Plato, Geschäftsführerin der Schaukel Kinderbetreuung gGmbH. „Nicht nur wir sind von Anfang an in die Planungen einbezogen worden. Auch die Kinder konnten ihre Wünsche einbringen. Das zeigt die hohe Wertschätzung des Klinikums Nürnberg für das gesamte Schaukel-Team.“

Ein Panoramafenster mit Blick auf den Hubschrauberlandeplatz

Die neue Schaukel am Klinikum Süd bietet Platz für insgesamt 65 Krippen- und Kitakinder und fällt damit etwas größer aus als die Vorgängerin. Ruheräume, ein Mehrzweckraum zum Toben, Bällebad, Speiseraum, Bibliothek, Kuschel-Ecken, ein besonders ansprechender Sanitär- sowie ein kindgerechter Außenbereich mit Bachlauf, Klettergeräten, Rutsche und natürlich mit einer Schaukel: Die neue Kita hat den Kindern viel zu bieten. „Ein Highlight ist das große Panoramafenster im ersten Stock, durch das die Kinder das Geschehen auf dem Hubschrauberlandeplatz verfolgen können“, so Tanja Jäger, die pädagogische Leiterin der Schaukel. Auch die Mitarbeitenden seien begeistert von den altersentsprechend gestalteten Räumen und Funktionsbereichen, so Jäger weiter. „So macht das Arbeiten mit den Kindern noch mehr Spaß.“

Die neue Kita Schaukel Süd wurde in Modulbauweise errichtet. Vom großen Fenster im ersten Stock haben die Kinder einen direkten Blick auf den Hubschrauberlandeplatz. Foto: Giulia Iannicelli / Klinikum Nürnberg

Für Kinder von acht Wochen bis zur Einschulung

Die Schaukel Kinderbetreuung gGmbH wurde 2002 von Beschäftigten des Klinikums Nürnberg gegründet. Heute ist die Schaukel ein Tochterunternehmen des Klinikums, das zwei Betreuungseinrichtungen an beiden Standorten des Klinikums Nürnberg unterhält. Insgesamt stehen 140 Plätze für Krippen- und Kindergartenkinder zur Verfügung – das Angebot steht nicht nur Beschäftigten des Klinikums zur Verfügung. Mit extra langen Öffnungszeiten und keinen Ferienschließzeiten überzeugt die Schaukel vor allem mit dem erfolgreichen Konzept einer altersgemischten Betreuung – Mädchen und Jungen im Alter von acht Wochen bis zur Einschulung finden hier Zuwendung, Betreuung und Förderung.

Kommentare